Durch die Reaktion Ihrer Muskeln bei der Durchführung des Muskeltests zeigt Ihr Körper an, welche Situationen oder Gedanken Ihrem Körper und Ihrer Seele Stress verursachen. Das ist deshalb möglich, weil bei Stress der Zugang zu Ihrer willkürlichen Muskulatur für kurze Zeit unterbrochen wird und das sog. Reflexsystem Ihre Handlungen übernimmt. Als Beispiel sei nur die "heiße Herdplatte" genannt, die wir sicherlich alle schon erlebt haben. Wenn Sie bewusst überlegen, dass Sie Ihre Hand jetzt von der Herdplatte nehmen sollten, weil Sie sich sonst verbrennen, haben Sie schon eine viel stärkere Verbrennung, als wenn Ihr Reflexsystem sich dazwischenschaltet. Dies dauert nur Bruchteile von Sekunden, um die Reaktion des "Handwegziehens" durchzuführen und der Schaden wird somit deutlich begrenzt.
Ähnlich ist es beim Muskeltest. Sie werden mit einem Reiz konfrontiert und das kurz darauffolgende Testen eines Ihrer Muskeln wird von Ihrem Körper dann entweder mit einem ja/nein, zuträglich/abträglich oder positiv/negativ angezeigt.
Sehr wichtig ist dabei eine möglichst neutrale Haltung natürlich des Testers, aber auch von Ihnen selbst.
Meine langjährige Erfahrung zeigt mir recht schnell, ob eine Beeinflussung stattfindet, welche zwangsläufig zu falschen Testergebnissen führen würde.
Seien Sie also selbst offen und vor allem neugierig, wie Ihr Körper auf bestimmte Stressoren reagiert.